Datenschutzerklärung

Stand: 25. September 2025

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

franconAI UG (haftungsbeschränkt) i.G.
Zur Schlottareuth 22
90427 Nürnberg
Deutschland
E-Mail: official@francon.ai

2. Hosting mit AWS Amplify

Unsere Website wird bei AWS Amplify gehostet. Anbieter ist Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg (Mutterkonzern: Amazon.com, Inc., USA). Bei dem Aufruf unserer Webseite werden von AWS Amplify Log-Daten wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs erfasst. Diese Daten werden zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben mit AWS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Eingebettete Dienste (YouTube, Calendly)

Wir binden auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern ein.

  • YouTube: Wir binden Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Beim Abspielen der Videos kann es zu einer Datenübertragung an Google kommen. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
  • Calendly: Wir nutzen Calendly zur Online-Terminbuchung. Anbieter ist Calendly, LLC, 271 17th St NW, Ste 1000, Atlanta, GA 30363, USA. Wenn Sie einen Termin buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an Calendly übermittelt. Wir haben mit Calendly einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

5. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden und Interessenten (nachfolgend „Kunden“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Dies umfasst grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Kunden (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.).

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Diese Datenschutzerklärung wurde als Vorlage erstellt und ersetzt keine Rechtsberatung.